Bravo! Für ein italienisches Restaurant im Ausland ein sehr gutes Lokal: ★★★★★
Schlagwort: Stadtmarketing
Mr. 8000Watt: Julien Ted Riganti
Pedalpower aus Offenbach! Wieviel Watt stecken tatsächlich in den Waden von Julien Ted Riganti? Eine Ausfahrt zur Wattkontrolle …
On-Air: Auf Sendung bei What’s Popping! Ein Gespräch über Lokalpatriotismus aus Offenbach.
Ich bin zu Gast bei Anna Martin und ihrem kleinen aber feinen Podcast für Zwischendurch. Wir plaudern über Offenbach, seine schönen Ecken und was eigentlich hinter meinem Stadtmagazin steckt. Hier geht’s zum Stream …
Kaffeerösterei Laier | Guter Geschmack lässt sich doch kaufen!
Annette Laier öffnet mir die Türen und lässt mich pünktlich zum 150. Firmenjubiläum hinter die Kulissen ihrer Kaffeerösterei blicken! Dabei plaudern wir über die Schnelllebigkeit des Internets und natürlich über (ihren) guten Geschmack!
Zurück an den Küchentisch. Essen wird zum Event erklärt. Ein Mittagessen im Kochclub in der Fabrik.
Manchmal muss man altes Mauerwerk einreißen, um Tradition neues Leben einzuhauchen: Raum dafür liefert Birtan Binici mit seiner urbanen Eventlocation in der Hassia Fabrik.
Sie kommen als Fremder und gehen als Freund. Ein Besuch im belgischen Bierhaus Le Belge
Ein Gastgeber in der Paraderolle seines Lebens:
Alle man an Bord und Leinen los. Auf kulinarischer Fangfahrt auf der Backschaft
Dinieren wie der Kapitän. Bei leichtem Wellengang und Seemannsgarn. Zu Gast auf dem schwimmenden Bar- & Restaurantschiff.
„Deep, Down & Dirty!“ Auf Pilzsuche in Offenbachs Untergrundszene: Edelpilzzucht Kroll
… wie viel Romantik steckt eigentlich noch hinter einer Pilzzucht? Ich bin 12m hinabgestiegen, um den Sprösslingen mal auf den Grund zu gehen.
„… Hätte Hätte Fahrradkette!“ Ein Besuch im Fahrradladen Pedalinski.
Das Schimpfwort Pedalinski ist inzwischen salonfähig geworden: „… Es ist cool mit dem Fahrrad unterwegs und damit ein Pedalinski zu sein!“ Ich gehe dem Ganzen mal auf den Grund und spreche mit einem der es wissen muss.