Wochenmarkt 4.0 … wer braucht schon Superman, wenn er Markthelden haben kann?

Markthelden

Schönen Guten Morgäääähn aus Offenbach. Während Clark Kent noch in den Federn liegt und schläft, drehe ich bereits verlässlich meine ersten Runden auf dem schönen Offenbacher Wochenmarkt. Die Vorteile eines Wochenmarkt Besuches liegen ganz klar auf der Hand. Frische und saisonale Lebensmittel, die von regionalen Erzeugern aus der Umgebung zu dir in die Stadt kommen. Mein Wecker hat heute Morgen bereits um 6h in der Früh geklingelt, draußen ist es nass-kalt und man könnte meinen, dass die äußerlichen Umstände nicht ganz optimal sind. Wer sich wie ich allerdings von frischen Lebensmitteln ernähren möchte, muss den Weg zu den regionalen Erzeugern auf dem Wochenmarkt auf sich nehmen. Marktbeschicker kommen schließlich nicht mit ihren Ständen zu dir ins Wohnzimmer, oder gibt es da vielleicht doch einen Weg!? Genau das möchte ich an diesem Samstagmorgen herausfinden. Ich blicke heute hinter die Kulissen der Onlineplattform: Markthelden. Das Kleinunternehmen von Andre Klein setzt genau an dem Punkt an und bringt frische Lebensmittel vom Wochenmarkt bequem zu dir nach Hause, während du deine Zeit einfach für etwas anderes nutzen kannst:

Zum Beispiel ausschlafen!“

 

 

Andres Arbeitstag hat heute sicherlich noch  früher begonnen als mein eigener. Bei meiner Ankunft am Wilhelmsplatz steht er nämlich bereits in lustiger Runde am Obst- und Gemüsestand von Bernd Brenner. Es wird gelacht. Der Kontakt und der Austausch mit den Händlern bereitet Andre viel Freude und gehört genauso mit zu seiner Arbeit, wie die Ärmel hochzukrempeln und anzupacken. Die Bestellungen wurden bereits in den frühen Morgenstunden von Bernd und seinem Team, aber auch von den anderen teilnehmenden Marktbeschickern zusammengepackt und bereitgestellt. Dies funktioniert so gut, weil die Markthändler bereits am Vortag eine E-Mail von Andres Shopsystem erhalten. In dieser sind alle Bestellungen und deren Produkte aufgelistet. An Markttagen kommissionieren die Händler dann alle nötigen Lebensmittel, packen sie in Tüten und Kisten und versehen diese zu guter Letzt mit der Bestellnummer des Kunden. Dabei gehen sie mit der gleichen Sorgfalt an die Arbeit, als würde der Kunde direkt bei ihnen am Marktstand stehen. „Da unterscheiden wir nicht zwischen einer Bestellung, die wir für die Markthelden zusammenpacken und einem Kunden, der uns direkt gegenüber steht,“ sagt Bernd. Der Qualitätsanspruch kann sich in beiden Fällen mehr als sehen lassen. Spätestens um 8h ist dann Schluss mit dem gemeinsamen Kaffeekränzchen, dann nämlich muss sich Andre langsam sputen, sonst schafft er es nicht alle Bestellungen pünktlich auszuliefern.

 

 

Er läuft nun von Marktstand zu Marktstand und fährt sprichwörtlich die Ernte ein. Dabei gibt es hier und da immer mal wieder ein Schwätzchen oder sogar ein Würstchen auf die Hand, bevor Andre mit seinen Lebensmitteln in einem benachbarten Hinterhof verschwindet. In seinem kleinen Lager checkt er nochmal die einzelnen Tüten und Körbe auf Richtigkeit und fügt die Lebensmittel der unterschiedlichen Marktstände, ihren Bestellungen hinzu. Dies nennt man Konsolidieren. Bei seiner Arbeit wird er übrigens von Will unterstützt. „Will habe ich während meiner Zeit in Sydney kennengelernt. Wir haben bei einer gemeinsamen Freundin in einer WG gewohnt. Zurück in Deutschland, als es für mich mit der Gründung von Markthelden konkreter wurde, ist Will extra aus Australien angereist, um mir unter die Arme zu greifen. Seit der ersten Auslieferung ist Will mit an Bord. Er ist ein super Freund und mir eine große Hilfe, “ sagt Andre. Will checkt gerade die Bestellungen und ruft Andre 5-stellige Nummern zu. Diese sucht Andre dann aus den Tüten der Marktstände heraus und sortiert diese in isolierte Versandboxen, die als Träger der unterschiedlichen Bestellungen dienen. Sollte etwas fehlen oder nicht seinen Qualitätsansprüchen genügen, ist Andre auch schon genauso schnell wieder auf dem Weg zu den Händlern, um für seine Kunden das Beste herauszuholen und zu ihrer Zufriedenheit zu erledigen. Wenn alle Bestellungen abgearbeitet sind und die Lebensmittel in ihren Versandboxen liegen, nichts mehr übrig oder es etwas zu beanstanden gibt, geht es auch schon an die Auslieferung.

 

 

Der Bezug zum Offenbacher Wochenmarkt war für Andre schon immer vorhanden. Bereits in Kindheitstagen wurden die Lebensmittel vom Wilhelmsplatz geholt. „Für mich ist das nicht einfach nur ein Platz um meinen Lebensmitteleinkauf zu erledigen, sondern auch ein Ort um Freunde und Bekannte zu treffen, mit ihnen ein Bierchen zu trinken und sich vor Ort auszutauschen. Wochenmarkt hat einfach etwas Romantisches und ist nicht so unpersönlich wie ein Einkauf im Supermarkt, “ sagt Andre. Diese guten Erinnerungen hat er dann mit seinem unternehmerischen Denken kombiniert und in logischer Konsequenz ein Unternehmen daraus gemacht. „Ich habe schon immer mit vielen Ideen jongliert aber irgendwann hat es bei mir klick gemacht und ich dachte mir, wie cool wäre es denn, wenn es eine Möglichkeit geben würde, den Wochenmarkt zu einem nach Hause zu bringen?“ Die Geschäftsidee, die ihn nun schon seit 2016 ernährt ist sicherlich nicht neu aber getreu dem Motto: „nicht so viel Reden, sondern machen, “ hat Andre kurzerhand seinen eigenen Lieferservice vom Wochenmarkt ins Leben gerufen. Mit Markthelden hat er bei null angefangen. Mit nur sehr wenig Erfahrung in Sachen Websites und E-Commerce, geschweige denn einer Ahnung vom Ausliefern, hat Andre mit sehr viel Leidenschaft und Learning-By-Doing sein Konzept und vor allem die Lebensmittel ins Rollen gebracht. Eine Luxusvariante der sozialen Einrichtung: Essen auf Rädern.

 

Mit seinem Lieferservice möchte Andre diejenigen Ansprechen, die sich bewusst mit frischen, regionalen und saisonalen Lebensmitteln vom Markt versorgen möchten, es aber einfach nicht schaffen diesen zu besuchen. Die Gründe dafür sind unterschiedlicher Natur. Viele von uns sind Berufstätig oder im Haushalt und mit der Kindererziehung beschäftigt. Andere können aufgrund ihrer besonderen Umstände, die zum Teil schweren Einkaufstüten einfach nicht mehr tragen. Damit spricht Andre schwangere oder ältere Menschen an, während wiederum andere auch einfach keine Lust haben, an einem Samstagmorgen rund um den Wilhelmsplatz einen Parkplatz zu suchen. Und dann gibt es natürlich noch die Kunden, die das Beste aus beiden Welten miteinander kombinieren, wie ich es mit eigenen Augen und Ohren erfahren durfte. Peter (80) lässt sich von den Markthelden seine Einkäufe nach Hause bringen, um im Anschluss bequem auf seinem Scooter in die Stadt zu fahren. Peter meint: „Ich bin einfach nicht mehr so gut zu Fuß, um meine Einkäufe alleine nach Hause zu bringen, aber meine Currywurst auf dem Wochenmarkt, lasse ich mir dadurch noch lange nicht vermiesen. Ich besuche den Marktplatz schließlich schon über 40 Jahre und vor Ort trifft man ja bekanntlich immer jemanden zum Plaudern.“ Markthelden bringt ihm also nicht nur die Lebensmittel nach Hause, sondern auch ein kleines bisschen mehr Selbstständigkeit zurück in den Alltag. Solange das Wetter und die Batterie seines Scooters mitspielen, fährt Currywurst-Peter weiterhin runter in die Stadt. Das ist doch was.

 

Das Shopsystem von Markthelden ist sehr einfach und übersichtlich gestrickt. Man loggt sich mit seiner Postleitzahl auf der Homepage ein und findet ein Abbild des Offenbacher-Wochenmarktes, mit all seinen bekannten Händlern und deren Preisen. Die Postleitzahl teilt einem mit, ob sich der eigene Wohnort im Liefergebiet von Markthelden befindet. Im nächsten Schritt sucht man sich aus, ob man seinen Marktplatz nach Kategorien oder nach Händlern sortieren möchte. Wenn man sich die Auswahl nach Händlern sortiert, gleicht die Bestellung fast dem Einkauf vor Ort. Es fehlen leider nur die lustigen Sprüche von Heidi Jung oder Matthias Häcker, die beide wahre Entertainer auf ihrem Gebiet sind. Nach dem man alle Produkte in den Einkaufswagen gelegt hat, geht man zur Kasse, hinterlegt dort seine Adresse, wählt eine Zahlungsmöglichkeit, sowie einen Wunschtermin der Zustellung und schon man kann seine Bestellung abschicken. Es ist ganz einfach.

 

 

Was für Andre nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften mit ersten Testbestellungen im engeren Familien und Freundeskreis begonnen hat, ist für ihn inzwischen ein Fulltimejob geworden. Morgens, mittags und auch noch nach Feierabend beschäftigt ihn sein Herzensprojekt. Die Idee seines Lieferservice kommt sehr gut an, was sich durch positives Feedback und in steigenden Bestellungen widerspiegelt. Die Idee hinter Markthelden ist inzwischen sogar so gut aufgestellt, dass er aktuell daran arbeitet, sein System auf andere Wochenmärkte zu übertragen. Sein Markthelden Konzept darf man sich wie eine Schablone vorstellen. Sein Ziel ist es, dass es dann sogenannte Marktmanager in jeder Stadt gibt, die sich vor Ort um alle anfallenden Aufgaben kümmern und dabei von seinem ausgeklügelten Shopsystem im Hintergrund profitieren. Es wäre toll, wenn sich in Zukunft weitere Städte der Onlineplattform Markthelden anschließen. Sie könnten die Romantik, die viele Menschen mit einem Besuch auf dem Wochenmarkt verbinden, nutzen und damit dazu beitragen, dass sich einfach noch viel mehr Menschen von frischen und saisonalen Lebensmitteln ernähren und mit ihrem Einkauf gleichzeitig die regionalen Erzeuger unterstützen.

 

Mein heutiger Blick hinter die Kulissen hat mir wieder mal gezeigt, dass es nicht immer die Multimillionen-Dollar-Idee braucht um erfolgreich zu sein. Manchmal reicht schon etwas ganz kleines, um etwas Großes zu leisten. Wenn im Kühlschrank also mal wieder gääääähnende Leere herrscht, es entweder noch zu früh, dass Wetter zu schlecht und auch Superman gerade nicht greifbar ist, gebt doch einfach mal den Markthelden eine Chance und lasst euch euren Einkauf vom Wochenmarkt nach Hause bringen. Markthelden begleiten den traditionellen Einkauf auf dem Wochenmarkt in die Zukunft und bieten dadurch eine wirkliche Alternative zu den Lieferdiensten der großen Supermarktketten. Die Lebensmittel verlieren ihre anonyme Herkunft, denn wir wissen ja schließlich wo sie herkommen.

 

Markthelden  –  Andre Klein Kleinunternehmen  –  Waldstraße 186c  –  63071

Offenbach  –  Telefon: 0173 5127612  –  Email: andre@markthelden.de

 

Leider existiert der Lieferservice Markthelden nicht mehr. Nun muss man wieder selber zum Wochenmarkt fahren und sich den Einkaufskorb mit saisonalen Lebensmittel füllen.

 

#schöneeckenaufOffenbach

3 Kommentare

  1. Hi und Gude erstmal,

    Also das klingt ja wirklich sehr sehr interessant und habe noch nie etwas von diesen Lieferangebot gehört. Ich wollte dir für diesen sehr interessanten und nützlichen Artikel danken. Ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren. Da ich aufgrund meiner Blindheit zwar schon auch sehr selbstständig zurecht kommen muss da ich alleine wohne, aber es nicht unbedingt einfach ist auf einem Wochenmarkt sich zurecht zu finden vor allem weil leider dann auch sehr viel los ist, könnte eventuell deine Artikel dafür gesorgt haben, dass ich auch an frische gute Produkte ran komme. Ich werde auf jeden Fall ausprobieren. Von daher nochmals vielen lieben Dank und liebe Grüße aus Offebach Lauterborn! Ach ja und mach bitte weiter so mit deinen Artikeln finde ich wirklich super!

    Gefällt 1 Person

    1. Hi Daniel,
      vielen Dank für Deine ehrlichen Worte und Dein positives Feedback. Ich freue mich, dass Dir meine Artikel so gut gefallen und ich Dir mit dem Artikel über die Markthelden sogar ein bißchen im Alltag weitergeholfen habe. Das macht mich mächtig stolz. Bleib am Ball, es werden bald neue Beiträge folgen.

      Bis dahin
      Liebe Grüße
      Nikke von #schöneeckenausOffenbach

      Gefällt 1 Person

      1. Hi Nikke, ja du kannst auch ruhig stolz auf dich srein! Ich muss den Webseitenbetreiber anschreiben denn die Seite ist leider nicht wirklich gut mit Screenreader für blinde bedienbar. Vielleicht ändert er etwas an der seite damit die Page auch für Blindfische zugänglich und nutzbar wird. Derzeit könnte ich dort. Auch nix bestellen aber trotzdem danke ich dir für die vorstelluung von dem außergewöhnlichen Lieferdienst. Bin gespannt auf deine weiteren Beiträge mein lieber mach weiter so!

        liebe Grüße und einn schönes Wochenende wünscht dir

        Daniel

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s